Kleine schwarze Kreaturen

Ein abstrakter Text über eine Metapher, die ich konstruiert habe, um zu beschreiben, was manchmal passiert, wenn man die Sachen zu viel analysiert. Der Text beschreibt eindeutig den Druck, der von den vielen Gedanken entsteht. Ich habe immer egoistisch vor anderen verheimlicht, was ich in meinem Kopf hatte. Das hat mir schon immer gefällt denn […]

Read More Kleine schwarze Kreaturen

Der Mord der Demokratie

Dieser Text ist die Einführung in ein Thema, das mich wirklich interessiert. Es handelt sich unter anderem um ein soziolinguistisches Thema. Es bezieht sich auf die Relativität von Wörtern aufgrund ihrer Stellung innerhalb der verschiedenen Kulturen oder sozialen Gruppen. Daher wird auch ein Blick auf die Definition von das Wort „Interpretation“ geworfen, die direkt an […]

Read More Der Mord der Demokratie

Der Konverter

Ein sehr seltsamer, quälend langer, wahrscheinlich verwirrender und abstrakter Text darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert und Informationen umwandelt. Eine moderne Metapher, die erstmal als Bild in meinem Gehirn entstand und später ich das Bedürfnis verspürte, alles mit Worten versuchen, zu beschreiben. Der Originaltext wurde auf Griechisch verfasst. Im Grunde ist der Text eine Metapher […]

Read More Der Konverter

Der Tunnel

Ein abstrakter Text, den ich vor einigen Jahren geschrieben habe, als ich dieses Bild eines Tunnels oder eines Schlauchs in meinem Kopf hatte und anfing, verschiedene Bilder darin zu erstellen.  Dieser Tunnel ist nicht besonders groß: geringe Breite und Höhe. In dem Tunnel ist auch nicht besonders hell wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können. Es […]

Read More Der Tunnel

Moderne Odysseen

Wie eine andere moderne Odyssee, in der sich Massen menschlicher Körper ständig in alle möglichen Richtungen bewegen, das Abenteuer von Odysseus scheint aktueller denn je. Die Chronik der Odyssee ist eine jener Geschichten, die sich immer wieder wiederholt, sogar vielleicht öfter als jede andere Geschichte in der Menschheit. Die Geschichte der Odyssee ist eine jener […]

Read More Moderne Odysseen

Das Vergnügen der Unwissenheit

Ich denke manchmal, dass es wundervoll ist, absolut nichts zu wissen. Man denkt für einer Weile man würde absolut keine Verantwortung oder Verpflichtung gegenüber irgendjemandem oder irgendetwas haben. Leicht und glücklich fühlt man sich, wenn man genau weiß, dass man um absolut nichts bewusst ist.  ¡Qué alegría! An dieser Stelle gebe ich zu, dass ich […]

Read More Das Vergnügen der Unwissenheit

Φόβος λήθης

I am currently working on the greek edition of my anthology and translating some texts, which I haven’t yet translated. Therefore, the greek readers can now read the greek translation of “Memorophobia”, originally written in English. Την ίδια στιγμή που οι γέροι έψαχναν τη μνήμη τους, κάποιοι άλλοι νεότεροι έψαχναν για την λήθη, δηλαδή την […]

Read More Φόβος λήθης

Repetition

In the reality of repetition you’ll see with the introduction of the manner, how repetition transforms from a repetitive monster into a fragile flower that travels with the wind. If you want to get rid of the repetition there is no other way but only to invent a different way. A differente manner. I have […]

Read More Repetition

Memorofobia

Quando i vecchi cercavano la loro memoria, i giovani cercavano “lithi” (che significa dimenticanza in greco); i primi stavano disperatamente cercando di ricordare parti della loro vita e i secondi hanno bruciato nella tortura ripetitiva dei loro ricordi. Parte 1 Vecchi: Ora abbiamo la grazia di parlare e fare questa introduzione, poiché lo scrittore non […]

Read More Memorofobia

Memorophobia

Während die alten Männer verzweifelt nach ihrer Erinnerung suchten, suchten die jüngere Männer nach „lithi“ (was auf Griechisch Vergessenheit bedeutet); Die ersten versuchten verzweifelt, sich an Teile ihres Lebens zu erinnern, und die zweiten brannten in ständigen Wiederholung ihrer Erinnerungen. Teil 1 Ältere: Jetzt haben wir die Ehre, zu sprechen und das Vorwort zu haben, […]

Read More Memorophobia